Ein weiteres heißes Thema, das auf einige Fehlinformationen und Verwirrung zurückzuführen ist: Masken schützen Sie nicht immer direkt davor, mit infektiösen Partikeln in der Luft in Kontakt zu kommen. N95-Masken (FFP2) und N99 (FFP3) Atemschutzmasken sind zwar in der Lage, die Luft, die Sie einatmen, aufgrund einer dichten Abdichtung um das Gesicht herum effektiv zu filtern, aber medizinische Einwegmasken und Masken auf Stoffbasis, die selbst hergestellt sind, sind nicht dafür ausgelegt, dies zu tun. Sie sind so konzipiert, dass sie andere um Sie herum schützen, indem sie potenziell infektiöse Viruspartikel aus der Luft auffangen, die Sie ausgeatmet haben.
Masken auf Stoffbasis können möglicherweise eine „Filterung für den persönlichen Schutz“ bieten indem sie Ihre Nase und Ihren Mund von infektiösen Tröpfchen um Sie herum abschirmen. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass das Risiko, durch infektiöse Partikel in der Luft krank zu werden, auf etwa 3% sinkt, wenn man sich mit einer Maske von anderen entfernt, und das Risiko sinkt sogar noch weiter, wenn es sich um einen Abstand von 1,5m oder mehr handelt.
FFP2 und FFP3 Masken schützen am besten!
Der Hauptgrund für das Tragen einer Gesichtsmaske oder -abdeckung ist der Schutz anderer Personen in Ihrer Umgebung, aber einige Aspekte einer Gesichtsmaske können bei richtiger Anwendung einen zusätzlichen Schutz bieten. In Bezug auf die mögliche Infektion ist nichts besser als eine N95-Maske (FFP2), die sowohl größere als auch kleinere Partikel in der Luft herausfiltert. Hier kann man FFP2 Masken kaufen.
FFP2 Atemschutzmasken bieten einen sehr guten Schutz und geben den meisten Menschen ein gutes Gefühl der Sicherheit, wenn sie z.B. einkaufen gehen.
Chirurgische Masken, wie sie im Sanitätsfachhandel erhältlich sind, bieten in Krankenhäusern Schutz vor Spritzern und Sprays aus der Nähe. Fast alle auf dem Markt befindlichen Gesichtsmasken auf Stoffbasis sind aus dicht gewebter Baumwolle hergestellt, aber die Fachleute teilten begrenzte Beweise mit, die darauf hindeuten, dass bestimmte Materialien Tröpfchen besser blockieren können. Eines davon ist Seide, die feuchte Tröpfchen besser abwehren kann, obwohl sie viel empfindlicher ist als Baumwolle. Das andere ist Polypropylen, das möglicherweise eine statische Ladung auf seiner Oberfläche erzeugt, die Partikel vollständig einfangen kann.
Wenn etwas klar ist, dann ist es, dass das Material der Maske umso besser ist, je dichter es gewebt ist. Mehrere Lagen von Tüchern mit höherer Fadenzahl haben sich als leistungsfähiger erwiesen als einzelne Lagen von Tüchern mit niedrigerer Fadenzahl. In einigen Fällen wurden fast 50% der feinen Partikel unter 1 Mikron gefiltert.
Wie man Masken desinfiziert:
Sie sollten nur wiederverwendbare Masken auf Stoffbasis desinfizieren, keine medizinischen Einwegmasken. Sie benötigen eine frische Bleichlösung, mit der Sie Masken vollständig von Hand desinfizieren können. Bereiten Sie eine Bleichlösung mit 4 Teelöffeln Haushaltsbleichmittel pro Liter Wasser mit Raumtemperatur zu; lassen Sie die Maske mindestens fünf Minuten einweichen, bevor Sie sie mit kaltem Wasser abspülen.
Wie man wiederverwendbare Stoffmasken reinigt: Gesichtsmasken können routinemäßig mit heißem Wasser in einem normalen Waschgang in der Waschmaschine gewaschen und bei hoher Hitze im Trockner getrocknet werden.
Empfindlichere Masken sollten von Hand mit Seife gewaschen und mindestens 20 Sekunden lang mit heißem Wasser geschrubbt werden, bevor sie getrocknet werden.
Wie man chirurgische Masken reinigt: Wenn Sie eine medizinische Gesichtsmaske gekauft haben, sind diese Artikel oft nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt – und die Desinfektion dieses Materials zu Hause ist nicht einfach. Wenn Sie sie wiederverwenden müssen, legen Sie sie in eine trockene Papiertüte, damit sie ein paar Tage bis zu einer ganzen Woche vollständig austrocknen können, und waschen Sie sich unbedingt die Hände, bevor Sie sie wieder anfassen. Es besteht die Möglichkeit, dass sich noch Restkeime auf der Außenseite der Maske befinden, aber wenn Sie die Maske trocknen lassen, kann die Lebensfähigkeit dieser Keime auf lange Sicht verringert werden.