• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

testcity.de

Tests und Vergleiche

  • Wellness
  • Haushalt
  • Sport
  • Technik
  • Business
  • Blog
Sie sind hier: Start / Haushalt / aufblasbares Bett Test – Modelle für Wohnungen im Check

aufblasbares Bett Test – Modelle für Wohnungen im Check

31. Januar 2020 by Anna

Der aufblasbares Bett Test soll ein paar gute Modelle zeigen. Ein Luftbett eignet sich besonders für Wohnungen, in denen nicht so viel Platz ist. Man kann diese aufblasbares Möbel, nachdem die Gäste wieder weg sind, schnell im Schrank verstauen.

1. iDOO Doppel Luftmatratze, Aufblasbare Matratze mit Integriertem Kissen und Pumpe, 3 Minuten Aufblas/Luftablassszeit, Aufblasbares Bett, Geeignet für Zuhause oder Camping, 203x152x46cm, 295kg MAX
  • Tipps: PVC ist ein duktiles Material. Nach mehrtägigem Aufblasen kann die Luftmatratze durch die Ausdehnung des PVCs etwas von ihrer ursprünglichen Festigkeit verlieren. Dies ist normal und nicht das Ergebnis eines Luftlecks. Fügen Sie 10 bis 15 Sekunden lang Luft hinzu, um mit der eingebauten Pumpe den gewünschten Festigkeitsgrad wiederzuerlangen.
  • Hinweis: Tragen Sie keine scharfen Gegenstände und bringen Sie sie nicht mit der Matratze in Kontakt. Stellen Sie sicher, dass der Boden flach und sicher ist, bevor Sie die Luftmatratze aufblasen, um eine optimale Nutzung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Integriertes Kissendesign: Die iDOO Luftmatratze wird mit einem erhöhten Kissen geliefert, das 9 cm Höhe für zusätzliche Kopf-, Nacken- und Wirbelsäulenunterstützung bietet. Verwenden Sie Ihr eigenes Kissen für zusätzliche Höhe und um Ihren ergonomischen Komfort zu erhöhen.
  • Eingebaute Pumpe: Zum schnellen Aufblasen oder Entleeren der Luftmatratze in 3 Minuten durch Drehen eines Drehknopfes. Mit absoluter Leichtigkeit bedienbar.
  • Perfekte Doppelgröße: Matratzenmaß von 203x152x46cm(Kissen 55 cm) und eine Belastbarkeit von 295 kg für höchsten Schlafkomfort.
  • Extra starke Unterstützung: Struktur mit 35 Luftrollen im Inneren, die Haltbarkeit und Unterstützung verbessert, und eine erhöhte Kante, die Ihr Bett flach und stabil hält.
  • Dicke wasserdichte Oberseite: Verfügt über eine komfortable, wasserdichte, beflockte Oberschicht und durchstichfestes, umweltfreundliches PVC.
  • Einfache Aufbewahrung: Reisetasche inklusive. Kompakte Größe von 40*20*33.5cm und ein Gewicht von 8 kg im entleerten Zustand für einfaches Packen und Transportieren. Geeignet für Camping, Reisen, Gästebetten usw.
ab 98,99 Euro
Bei Amazon kaufen *
2. AirGoods Aufblasbare Reise Fußstütze - Reise Kinder Kissen Fußstütze Aufblasbare Reisekissen für Bein Fuß (Hellgrau)
  • Ein 2-IN-1 Multi Size und vielseitiges Fußstützenkissen: Das AirGoods Fußkissen ist einzigartig, da es aus 2 Kissen besteht. Es kann 3 verschiedene Höhen und Größen für Fußstütze oder Beinauflage machen. Das kleine und große Kissen kann durch Berührungsverschlüsse auf jeder Seite befestigt werden. Das kleine Kissen kann in kleinen Räumen wie unter Ihrem Schreibtisch oder Campingausflügen genutzt werden. Sie können eine Höhe wählen, die Sie bevorzugen, bequem und praktisch.
  • Machen Sie Reisen mit Ihrem Kind: Das Fußstützenkissen kann als Beinstütze für Kinder verwendet werden, um die Beine nach oben zu fliegen, um sicherzustellen, dass sie auf langen Flügen und Autofahrten bequem sind. Für Kinder, die ein Nickerchen machen müssen, können die Kinder dadurch leichter schlafen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Kinder von ihren Sitzen rutschen (oder Sie als menschliches Kissen benutzen).
  • Gesundheitspfleger: Schmerz kann ein Albtraum sein, sei es vorübergehend oder chronisch. Sitzen im Büro, Auto oder Flugzeug kann hart auf dem unteren Rücken, Knie und Füße sein. Daher ist es wichtig, dass wir die Durchblutung verbessern und Schwellungen durch Anheben der Beine reduzieren können. Kann helfen, das Risiko einer tiefen Beinvenenthrombose (TVT) zu reduzieren, um Rückenschmerzen zu lindern, die durch langes Sitzen entstehen.
  • PVC-Beflockung: Das Fußkissen wurde aus PVC-Beflockung hergestellt, ein umweltfreundliches, hygienisches, komfortables und ergonomisches Material, das seine Haltbarkeit und Struktur beibehält und immer noch angenehm für das Auge ist.
  • Tragbar und leicht: Es kann zusammengedrückt und an einem kleinen Ort aufbewahrt werden, wenn es nicht benutzt wird. Ideal für lange Reisen, auch ein perfektes Geschenk für Ihre Freunde, Kollegen, Eltern und Ältesten.
ab 24,99 Euro
Bei Amazon kaufen *

Luftbetten aufpumpen – mögliche Hilfsmittel

Die Vorteile des Luftbett ergeben sich unter anderem durch die platzsparende Aufbewahrung. Mit eine geringen Platzbedarf steht dennoch jederzeit ein Gästebett zur Verfügung. Je nach Größe können ebenso zwei Personen darauf Platz finden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Material auf die Belastung ausgelegt ist. Die Angaben erfolgen in der Regel in Kilogramm. Die Aufgabe besteht bei erwartetem oder unerwarteten Besuch beim Herrichten des Schlafplatzes. Dazu muss die bislang leere Hülle vollständig mit Luft befüllt werden.

In den letzten Etappen ergeben sich Unterschiede bei der Luftmenge. Je voller die Kammer befüllt wird, desto härter wird die Unterlage. Die Entscheidung kann entsprechend der Gesundheit und der persönlichen Vorlieben getroffen werden. Unabhängig von der Füllmenge, es sollte bereits beim Kauf oder idealerweise noch davor überlegt werden, wie das Luftbett aufgepumpt werden und die Luft wieder abgelassen wird. Nur bei einem geringen Teil befindet sich bereits die Lösung im Lieferumfang. Dies betrifft vor allem die hochpreisigen Artikel, die keine manuelle, sondern eine elektrische Pumpe zu bieten haben. Die dritte Variante ist das Aufblasen mit dem Mund, was jedoch nicht zu empfehlen ist. Entsprechend der Größe der Luftkammer wird viel Luft benötigt. Bei einem längeren Aufpusten wird die Tätigkeit mit Schwindel und unter Umständen weiteren Symptomen begleitet.

Manuelle und elektrische Pumpe

Wie der Name bereits besagt, wird bei der elektrischen Pumpe Strom für den Betrieb im aufblasbares Bett Test benötigt. Hierfür befindet sich ein Kabel an der integrierten Pumpe, die direkt mit dem Luftbett verbunden und meist im Inneren verbaut ist. Direkt nach dem Einstecken in die Steckdose kann losgelegt werden. Die Pumpe verfügt über eine Umschalten und kann zum Befüllen und Entleeren der Luftkammer verwendet werden. Die Bedienung erfolgt über Schalter. Durch die hohe Leistung, die einige Modelle mitbringen, kann innerhalb weniger Minuten auf der Luftmatratze geschlafen und entspannt werden. Etwas mehr Zeit wird bei den manuellen Modellen benötigt. Dabei kann es sich um Pumpen handelt, die mit der Hand oder mit dem Füßen bedient werden.

Entsprechend der Luftkammer bietet es sich an, dass zu Pumpen mit einer großen Kammer gegriffen wird. Damit lässt sich mit einer Bewegung mehr Luft in das Luftbett pumpen, was ein schnelleres Befüllen bedeutet. Beim Kauf der manuellen Pumpe ist auf das Ventil zu achten. Nur bei Kompatibilität ist ein problemloses Befüllen möglich. Um lange Zeit Freunde an der Schlafmöglichkeit und der Pumpe zu haben, sollte die Qualität nicht hinten angestellt werden. Nur wenige Modelle verfügen über die Möglichkeit des Umschaltens und somit über ein gezieltes Ablassen der Luft.

Nutzungsmöglichkeiten der Luftbetten

aufblasbares bett testDas Wort Bett ist in der Bezeichnung nicht grundlos enthalten. So dient es in erster Linie als Schlafmöglichkeit. Das Luftbett hat den Vorteil, dass es bei Nichtgebrauch platzsparend in den Schrank, unter ein Bett oder an anderer Stelle aufbewahrt werden kann. Wer sich für den Kauf dieses Artikels entscheidet, plant diesen meist als Gästebett. Mit nur einem geringen Aufwand kann spontan oder auch geplant ein Schlafplatz angeboten werden. Die Platzierung liegt im eigenen Ermessen und ist abhängig von den Räumlichkeiten in der Wohnung und den einzelnen Zimmern. Somit lässt sich die Matratze immer und überall einsetzen. Im Weiteren bietet es sich an, diese zum Camping oder bei anderen Übernachtungen mitzunehmen.

Ebenfalls wird mit dem Luftbett ein gemütlicher Schlafplatz angeboten, der das gewisse Extra zu bieten hat. Die Oberfläche ist auf die Nutzung als Bett angepasst und fühlt sich durch die samtige Schicht angenehm und weich auf der Haut an. Diese kann direkt verwendet werden. Eine zusätzliche Schicht ist nicht notwendig, da sich alle Bereiche der Hülle reinigen lassen. Allerdings ist bei der Platzwahl der Untergrund zu beachten. Je nach Beschaffenheit ist darüber nachzudenken, ob eine Decke oder ähnliches zwischen Boden und der Schlafunterlage gelegt wird. Dadurch lassen sich Beschädigung verhindern.

Mehr als ein Schlafplatz

Die klassische Verwendung ist bleibt die Nutzung als Schlafplatz. Dies sollte allerdings nur vorübergehend und nicht als Dauerlösung für eine Person angesehen werden im aufblasbares Bett Test. Dies gilt trotz der steigenden Qualität und ergonomischen Anpassung nach wie vor. Die Oberfläche lohnt sich ebenfalls als Entspannungsunterlage. Dies trifft auf die Optik und Beschaffenheit, wie auch auf das Material der Oberfläche zu. Da es sich dennoch um eine luftgefüllte Kunststoffhülle handelt, lässt sich das Luftbett ebenfalls bei einem Ausflug an den See mitnehmen und zum Entspannen auf dem Wasser einsetzen. Dies trifft allerdings nicht auf alle angebotenen Modelle zu, sondern ausschließlich auf die Varianten, die über keine integrierte und strombetriebene Pumpe verfügen. Die Auswahl der manuell aufpumpbaren Modelle ist von Haus aus viel größer, was ebenfalls auf die damit verbundenen Möglichkeiten zutrifft.

Solange auf das Material aufgepasst wird, gibt es keine Einschränkungen in der Verwendung. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten wird auf den Klassiker nicht verzichtet. Es sind eher Kinder, die diese weiche und bequeme Unterlage gerne zum spielen und toben verwenden. Solange auf die maximale Belastung geachtet wird, gibt es ebenfalls hierbei keine Grenzen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn sich freilaufenden Tiere, vor allem Katzen, in der Wohnung befinden. Beim Schärfen der Krallen kann es unter Umständen zu Löchern kommen.

Reinigung und Lagerung der aufblasbaren Betten

Insbesondere bei gelegentlich benützten Artikeln ist es wichtig, dass sie vor der Lagerung richtig und gründlich gereinigt werden und trocknen. Dies gilt auch für ein Luftbett, die bei der Lagerung eng zusammengefaltet werden. Bei nicht ausreichender Reinigung und Trocknen kann es bis zum nächsten Gebrauch zur Schimmelbildung kommen. Dies wäre sehr unappetitlich und kann die Nutzung in der folgenden Zeit erheblich beeinträchtigen. Daher ist es sehr wichtig, dass keinesfalls auf die Reinigung verzichtet wird wenn direkter Hautkontakt oder Kontakt mit Lebensmitteln bestanden hat. Zu reinigen ist neben dem kompletten Außenmaterial ebenfalls die Nähte und Vertiefungen. Hierbei ist zu unterscheiden, welchen Grad die Verschmutzung hat und welche Art es sich handelt.

Bei Krümeln und anderer leichter Verschmutzung ist es ausreichend, wenn die Oberfläche des Luftbett abgesaugt oder abgeklopft wird.

Zudem kann es notwendig sein, dass mit einem feuchten Tuch, idealerweise Microfaser, die Oberflächen abgewischt werden. Bei hartnäckigen und größeren Flecken ist es ausreichen, wenn nur diese Stelle mit einem nassen Microfasertuch und ein paar Tropfen Spülmittel gesäubert wird. Je nach weitere Verwendung und Häufigkeit des Gebrauchs ist zu überlegen, ob ein Laken verwendet wird, welches den hygienischen Standard erhöht.

Beachtenswertes bei der Lagerung

Wie auch beim Aufstellen des aufblasbaren Betts ist ebenfalls bei der Lagerung einiges zu beachten, damit es zu keinen Beschädigungen am Material kommt. Vorab ist die Außenhülle wie auch die Nähte zu reinigen und zu trocknen. Bei Gebrauch im Freien ist noch mehr Wert darauf zu legen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Je nach Abständen zwischen dem Gebrauch ist der Lagerplatz zu wählen. Je seltener die Matratze eingesetzt wird, desto sicherer sollte die Lagerung erfolgen, geschützt von Haustieren und Sonneneinstrahlung. Der Schutz vor der Sonne gilt im gelagerten, wie auch im aufgeblasenen Zustand, da das Material mit der Zeit porös wird. Um die Luft komplett herauszubekommen wird die Matratze in Richtung Ventil zusammengefaltet oder aufgerollt. Es wird empfohlen sich für die gerollte Variante zu entscheiden, da beim Falten auf Genauigkeit zu achten ist.

Verbleibende Luft bedeutet, dass mehr Platz bei der Lagerung benötigt wird. Wird Richtung Ventil aufgerollt drückt es die Luft automatisch heraus, bis bei den letzten Zentimetern der gesamte Rest durch das Ventil entweicht. Beim Zusammenfalten oder -rollen des Luftbett mit integrierter Pumpe ist Vorsicht geboten. Die Stellen um die Pumpe dürfen nicht geknickt werden. Gleiches gilt für das Stromkabel, welches nicht geknickt werden sollte. Durch die Ecken der Pumpe kommt es schneller zu Beschädigungen des Materials.

Filed Under: Haushalt

Primary Sidebar

Passende Beiträge

  • Online Casinos & Spielotheken vergleichen - Worauf…
  • PKW Anhänger Test - Welcher ist der Beste für welchen Zweck?
  • Tabletkoffer und Hülle - Worauf kommt es an?
  • Heißluftfritteuse Test - Wie gut sind sie im…
  • DIY Fotobox für die Hochzeit - perfekt bei knappen Budget

Neueste Beiträge

  • Private Nummer ruft an – Was bedeutet das und wie geht man damit um?
  • Capybara kaufen – Alles, was Sie wissen müssen
  • One Piece Manga online lesen – So einfach geht’s!
  • Roadget Business Pte. Ltd – Was ist das für ein Unternehmen?
  • Netherite Höhe – Hier der komplette Guide zum Finden!
  • Impressum und Datenschutz