Vielleicht klärt der Name auf den ersten Blick nicht, welcher Art von Fahrrädern er entspricht, aber wir versichern Ihnen, dass Sie mehr als eines gesehen haben, denn seit einiger Zeit sind sie ziemlich in Mode gekommen. Eine Art von Niederdruck-Breitreifenfahrrädern ist als Fatbike bekannt. Die Räder des Fatbikes sind sein Hauptunterscheidungsmerkmal. Dank der größeren Breite und des geringeren Drucks im Vergleich zu den Mountainbikes ermöglichen sie den Einsatz in anderem Terrain.
Bedienungsmerkmale eines Fatbikes
Das Fatbike hat eine ausgezeichnete Geländegängigkeit, auch auf losen Böden (Schnee, Sand, hohes Gras), die für herkömmliche unpassierbar sind.
Technische Spezifikationen:
- Arbeitsdruck: 0,2-2 Atmosphären
- Reifenbreite: 3,5-4,8 Zoll
- Felgenbreite: 6,5-10 cm.
- Wichtig! Der wichtigste technische Parameter bei diesem Fahrrad ist der niedrige Reifendruck.
Die Beliebtheit von Fatbikes ist nicht nur auf die hervorragenden Fahreigenschaften zurückzuführen, sondern auch auf den großen Einsatzbereich. Das Fatbike ist unverzichtbar bei Cross-Country-Rennen, für Fahrten im Winter. Den Herstellern ist es gelungen, solche hervorragenden Ergebnisse aufgrund der erhöhten Reifenbreite und des niedrigen Drucks in den Schläuchen zu erzielen. Der niedrige Druck sorgt für einen besseren Grip. Das Funktionsprinzip solcher Reifen ähnelt einer Eisbahn, das heißt, sie versagen nicht. Infolgedessen kann man das Fatbike getrost als das stabilste bezeichnen.
Was Sie über Fatbikes wissen müssen
Für wen ist das Fahrrad gedacht?
Diese Art des Transports ist für jeden Sportler geeignet – für den Anfänger und den erfahrenen Profi. Experten empfehlen jedoch, die Aufmerksamkeit auf das Fatbike für diejenigen zu richten, die sich auf der Strecke unsicher fühlen. Das Beherrschen eines solchen Fahrzeugs gibt Selbstvertrauen. Auch Profis werden dieses Fahrrad sicherlich mögen, da es Ihnen erlaubt, Ihr Maximum zu testen.
Wofür ist ein gutes Fahrrad gut?
Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie auf einem solchen Fahrrad keine Hochgeschwindigkeitsrekorde aufstellen können; stattdessen werden Sie dort fahren können, wo Sie zuvor vorbeigefahren sind und einen anderen Weg gesucht haben. Der Transport bewegt sich geschmeidig, aber sehr entschlossen, dass Sie einfach fahren und die Fahrt genießen.
Wann kann ich mit einem Fatbike fahren?
Sie können die Fahrt das ganze Jahr über genießen, da das Fahrrad für den Einsatz bei jedem Wetter geeignet ist. Im Winter ist die Leistung des Fahrrads am besten.
Fatbike-Klassifizierung
Da sich diese Richtung aktiv entwickelt, ist es recht schwierig, Untertypen von Fatbikes zu unterscheiden. Dennoch lassen sich einige der folgenden Sorten unterscheiden:
- Klassische Fatbikes – Offset- oder Off-Frame-Rahmen, keine Federung;
- Fatbike-Hardtail – Es gibt eine Stoßdämpfergabel, durch die der Sportler eine fast vollständige Kontrolle über die Strecke erhält;
- Zweifach gefederte Fatbikes – Das Vorhandensein einer hinteren und vorderen Federung ermöglicht die volle Kontrolle über das Transportmanagement.
- Darüber hinaus bieten viele Hersteller andere Arten von Fatbikes an – Urban, Tourist, Folding.
Elektrische Fatbikes
Diese Fahrräder haben auch eine elektrische Version und kommen immer mehr in Mode. Es macht sehr viel Spaß, mit ihnen zu fahren. In den letzten Jahren haben wir begonnen, sie auch in Städten zu sehen, wo sie sich aufgrund ihres auffälligen und lässigen Designs schnell verbreiten.
Außerdem können wir dank der Tretunterstützung auch längere Fahrten machen. Es ist auch perfekt für bergige Gegenden geeignet, da der Kraftaufwand geringer ist, aber man hat trotzdem die Möglichkeit, sich beim Aufstieg zu trainieren, es ist einfach weniger anstrengend und die Zeit bis zum Gipfel wird verkürzt.
Sie sollten wissen, dass diese Fahrräder, ob elektrisch oder nicht, wirklich sicher sind, besonders bei Abfahrten, dank ihrer Traktion und der Absorption der Reifen, sie sind hervorragend für diejenigen, die in Form kommen wollen, da Sie unter milden Bedingungen bis zu 1.000 Kalorien pro Stunde verbrennen können und schließlich sind sie eine Garantie für Spaß für jeden Biker, selbst die am wenigsten geübten können sich gewisse Risiken leisten, dank des Gefühls der Kontrolle und Stabilität, das ihre Reifen bieten.