Minoxidil verlängert die Wachstumsphase der Haarfollikel; es blockiert nicht das DHT, sondern schafft die ideale Wachstumsumgebung für die Haarfollikel, damit sie dicker und schneller wachsen. Haarausfall ist ein häufiges Problem für viele Männer. Minoxidil ist ein Rx-Produkt, das Männern, die an Kahlheit leiden, helfen kann. In diesem Artikel erklären wir, was Minoxidil ist und wie es wirkt.
Was ist Minoxidil?
Minoxidil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung von Kahlheit bei Männern und Frauen eingesetzt wird. Überraschenderweise ist es derzeit das einzige von der FDA zugelassene Medikament zur Behandlung der männlichen Kahlköpfigkeit. In den 70er Jahren wurde Minoxidil als orales Medikament zur Kontrolle von Bluthochdruck und Hypertonie eingesetzt. Damals stellte man fest, dass bei der Einnahme dieses Medikaments schwerwiegende Nebenwirkungen wie Hirsutismus (abnormes Wachstum von dichtem Haar) auftraten, und dann genehmigte die FDA eine 2%ige topische Minoxidil Lösung für den Haarwuchs bei Männern.
Wie wirkt Minoxidil?
Topische Lösungen, die Minoxidil in Konzentrationen von 2-5 % enthalten, werden zur Behandlung von männlichem Haarausfall eingesetzt. Minoxidil verlängert die Wachstumsphase der Haarfollikel; es blockiert nicht das DHT (männliches Hormon), sondern schafft ein ideales Wachstumsumfeld für die Haarfollikel, damit diese dicker und schneller wachsen. Es ist ein Vasodilatator, das heißt, es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und vergrößert die Haarfollikel. Manche Menschen erleben Haarausfall, wenn sie mit der Anwendung von Minoxidil beginnen, da neue Haarfollikel beginnen, die vorhandenen zu verdrängen.
Es dauert lange, bis Minoxidil wirkt, manchmal bis zu drei Monate. Bei regelmäßiger Anwendung können jedoch bereits nach vier bis sechs Monaten sichtbare Ergebnisse erzielt werden. Verschiedene andere DHT-blockierende Shampoos helfen ebenfalls, den Haarausfall einzudämmen, aber es gibt kaum Hinweise darauf, dass DHT-Blocker das Haarwachstum fördern. Daher sollte unserer Ansicht nach zusätzlich zu einem DHT-Shampoo ein Produkt verwendet werden, das das Haarwachstum fördert.
Wie wende ich Minoxidil an?
Es ist wichtig, dass Sie genau wissen, wie Sie Minoxidil anwenden müssen, um die besten Ergebnisse für Ihr Haar zu erzielen. Schließlich ist es ein wirksames Mittel zur Förderung des Haarwachstums bei Männern und sogar zur Vermeidung von Haarausfall bei Männern. Um beste Ergebnisse mit dieser topischen Lösung zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhaut sauber und trocken (oder feucht) ist, bevor Sie das Medikament auftragen. Tragen Sie es zweimal täglich auf Ihr Haar auf. Und wenn Sie diese topische Lösung gewissenhaft anwenden, werden Sie bei täglicher Anwendung innerhalb von 5 bis 7 Monaten einen Unterschied bemerken (denken Sie daran, sie zweimal täglich anzuwenden).
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhaut sauber und trocken ist (feuchtes Haar ist in Ordnung). Geben Sie 1 ml des Medikaments in eine Tropfflasche oder etwa 20 Tropfen auf die Kopfhaut. Das Haar in 5-6 Abschnitte unterteilen und von der Kopfhaut aus auftragen. Sie können ein oder zwei Tropfen auf jeden Abschnitt geben und die Kopfhaut in diesem Bereich massieren. Es ist ratsam, das Haar entsprechend der betroffenen Stelle zu teilen und die Lösung gleichmäßig auf die Stelle aufzutragen. Lassen Sie es 4 bis 5 Stunden einwirken. Wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben, sollten Sie Minoxidil Solution nicht an Tagen anwenden, an denen Sie chemische Behandlungen (Färben, Glätten usw.) hinter sich haben. Daran sollten Sie auch denken.
Hat Minoxidil Nebenwirkungen?
Topische Minoxidil-Lösungen sind im Allgemeinen gut verträglich. Dermatologische Nebenwirkungen sind die einzigen unerwünschten Wirkungen. Systemische Nebenwirkungen sind selten, da Minoxidil nach topischer Anwendung nur selten absorbiert wird. Für beste Ergebnisse sollten alkoholfreie Minoxidil-Lösungen verwendet werden. Die topische Anwendung von Minoxidil kann eine Reihe von unerwünschten Wirkungen hervorrufen. Nicht alle diese Nebenwirkungen treten auf, aber sie wurden bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten beobachtet. Etwaige Nebenwirkungen können jedoch leicht rückgängig gemacht werden. Wenn bei Ihnen Nebenwirkungen auftritt, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren. Das ist auf jeden Fall sehr wichtig, wie wir finden.