Unser aller Leben wurde durch das Auftreten des Corona-Virus von Grund auf durcheinander gewürfelt. Um dessen Ausbreitung Einhalt zu gebieten, wurden viele Freizeitaktivitäten und nahezu alle öffentlichen Veranstaltungen eingeschränkt oder sogar vollkommen unterbunden. Statt ausgelassener Partys, spritziger Kneipenbesuche und lustiger Spieleabende musst du dir als unfreiwilliger Stubenhocker nun eine schöne Zeit in den eigenen vier Wänden bereiten.
Bloß weil du nun aber vermehrt zuhause sitzt, muss keinesfalls Langeweile aufkommen. Lustige Runden mit deinen Liebsten und dem Online-Pubquiz sind im Sommer wie im Winter die ideale Beschäftigung, um für den ein oder anderen Lacher zu sorgen. Insbesondere in Zeiten der Pandemie kann das Kneipenquiz auch konform und virtuell über das Internet veranstaltet werden – und wir zeigen dir wie!
Aber zunächst: Was ist das QuizMaestro-Kneipenquiz überhaupt?
Das originale Pubquiz stammt aus dem britischen Raum, wo ursprünglich zwischen Freunden regelmäßige Quizrunden in den ortsansässigen Kneipen abgehalten wurden. In Teams oder auch nach dem Motto „jeder gegen jeden“ wird angetreten und um die meisten Punkte gerätselt. Der Spieler oder das Team, das die meisten korrekten Antworten geben konnte, gewinnt.
Das Online-Pubquiz von QuizMaestro ist in zwei Varianten erhältlich: Während die traditionelle Version über vierzig Fragen verfügt, beinhaltet die neuartige XL-Fassung sechzig Fragen.
Beide Varianten werden virtuell über das Handy, das Tablet oder den Laptop gespielt. Der Inhalt der Fragen reicht von Multiple-Choice-Aufgaben über offene Fragen bis hin zu kniffeligen Rätseln. Das Kneipenquiz findet in mehreren Runden statt, wobei jeder Durchgang unter einem anderen Oberbegriff läuft. Diese umfassen neben dem Allgemeinwissen auch Themen wie Sport, Geografie, Musik oder Stars und Sternchen. Ein besonderes Highlight: Nur das Online-Pubquiz von QuizMaestro enthält witzige Auszüge aus Video- und Musikclips, die ordentlich für Stimmung sorgen.
Wie du das perfekte Online-Pubquiz organisierst
Bis vor knapp zwei Jahren beinhalteten Spieleabende für gewöhnlich persönliche Treffen. Corona hat unser soziales Leben jedoch in die Weiten des Internets verlagert und so lässt sich der Spieleklassiker „Kneipenquiz“ dank QuizMaestro nun vollkommen virtuell veranstalten.
Über die spielebasierte App „Kahoot“ trittst du im Online-Pubquiz virtuell gegen deine Freunde an. Jeder von euch muss sich daher zunächst die App herunterladen, die speziell für Teams- und Zoom-Calls ausgelegt ist. Nach dem Kauf des Quiz über die Webseite www.quiz-maestro.de erhältst du den Link, über den ihr mithilfe eines PINs das Spiel über Kahoot starten könnt.
Das Konzept des Kneipenquiz von QuizMaestro ist dabei so einfach wie genial: Auf den Bildschirmen eurer Wahl werden dir und deinen Freunden die Fragen des Quiz angezeigt.
Jeder beantwortet diese auf seinem eigenen Gerät, indem er die jeweilige Antwort mit dem Anklicken einer bestimmten Farbe bestätigt und erhält pro korrekter Beantwortung einen Punkt. Wer zum Spielende die meisten Punkte sammeln konnte, der gewinnt.
Um trotz Distanz für eine virtuelle Geselligkeit zu sorgen, solltest du den gemeinschaftlichen Abend auch unabhängig vom Spiel durchstrukturieren. So könnt ihr euch mithilfe eines stimmungsvollen Dinners für das Kneipenquiz stärken oder euch mit eurer Lieblingsmusik in die richtige Stimmung bringen. Ein grober Zeitplan macht das Online-Pubquiz einerseits für dich als Host und andererseits auch für deine Gäste entspannter. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ebenso unkonventionelle Einfälle – und hier und da eine Extraportion an Kreativität.