Teamspiele sind eine lustige und kreative Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter zusammenzubringen. Egal, ob Sie sich online oder im Büro treffen, gemeinsame Aktivitäten können Ihrem Team Energie geben und den Tag aufhellen. Die richtige Übung zu finden, kann eine Herausforderung sein, da nicht alle Teams bestimmte Arten von Aktivitäten mögen. Es ist wichtig, eine Aktivität zu wählen, bei der sich jeder wohl fühlt. In diesem Artikel sollen ein paar Beispiele für das Teambuilding in Firmen gegeben werden.
Schnitzeljagd
Teilen Sie Ihr Team in ähnlich große Gruppen ein und bitten Sie sie, zunächst eine Liste mit Gegenständen zu erstellen, die sie finden und zurückbringen müssen. Ob sie im Büro bleiben oder das Gebäude verlassen sollen, bleibt Ihnen überlassen. Das ultimative Ziel ist es, als Erster mit den meisten Artikeln zurückzukommen. Sie können ein Zeitlimit festlegen, damit alle Teams innerhalb einer angemessenen Zeit zurückkehren können, egal ob sie alle Gegenstände finden oder nicht. Eine Schnitzeljagd kann ein Thema haben, Hinweise oder andere Wendungen enthalten und die Teams zu Kreativität und Zusammenarbeit zwingen.
Eine Variante ist eine digitale Schnitzeljagd, bei der die Teilnehmer aufgefordert werden, im Internet nach Beispielen und bestimmten Informationen oder Websites zu suchen. Möglicherweise möchten Sie Suchmaschinen oder andere Methoden einschränken, die sie zur Erfüllung der Aufgabe verwenden.
Eine Schnitzeljagd ist eine lustige Aktivität, die die Teilnehmer dazu zwingt, als Team zusammenzuarbeiten bei Firmenevents zum Teambuilding in Köln, oder in jeder anderen Stadt. Es kann die Kreativität anregen, besonders wenn es sich um Hinweise oder Rätsel handelt.
Wahrheit und Lüge
Geben Sie jedem Gruppenmitglied vier identische Blätter Papier. Weisen Sie sie an, drei Wahrheiten und eine Lüge aufzuschreiben. Die Lügen sollten logisch plausibel sein, z.B. nicht „Ich war auf dem Mond“ und der Ton der Wahrheiten und Lügen sollte nicht beleidigend oder unhöflich sein. Lassen Sie die Gruppe einzeln antreten und bitten Sie sie, die Wahrheiten und Lügen in zufälliger Reihenfolge zu lesen. Wenn sie fertig sind, sollte die Gruppe diskutieren, welche sie für Wahrheiten und welche für Lügen halten.
Diese Übung fällt unter die Kategorie besser kennenlernen. Für Extrovertierte ist es nicht schwer, sich darzustellen, aber Introvertierte bleiben oft verschlossen und verfallen in Schweigen. Diese Übung gibt ihnen die Möglichkeit, Fakten über sich selbst preiszugeben und die Annahmen anderer zu widerlegen. Die Teilnehmer erfahren etwas über andere und lernen gleichzeitig etwas über sich selbst, indem sie Lügen aufdecken, die sie für wahr halten.
Zeigen und erzählen
Leider hört das Zeigen und Erzählen schon in jungen Jahren auf. Ob Sie sich für den Code, den Sie schreiben, oder für klassische Musik interessieren, jeder hat etwas, das er mit der Gruppe teilen möchte. Legen Sie einen regelmäßigen Termin für den Beginn dieser Aktivität fest und geben Sie dem nächsten Teammitglied auf der Liste die Möglichkeit, teilzunehmen oder zu präsentieren. Wenn Sie dies während des Mittagessens tun, stellen Sie sicher, dass Sie Essen bereitstellen und dass es Spaß macht. Bitten Sie die Teammitglieder, anwesend zu sein. Organisieren Sie anschließend eine Frage- und Antwortrunde.
Verwenden, was man hat
Teilen Sie Ihre Gruppe in gleich große Gruppen ein. Erstellen Sie eine spezifische Aufgabe mit klaren Einschränkungen und Zielen. Sie könnten Ihre Gruppe zum Beispiel ein elektrisches Gerät entwickeln lassen, das sich ohne Strom bewegt und eine Murmel von Punkt A nach Punkt B befördert.
Geben Sie dann jedem Team das gleiche Werkzeug oder legen Sie einen Satz verfügbarer Werkzeuge in die Mitte des Raums. Geben Sie ihnen eine bestimmte Zeit, um die Aufgabe zu erledigen, und weisen Sie sie darauf hin, dass sie nur das verwenden dürfen, was zur Verfügung steht, und dass es ihnen überlassen bleibt, wie sie es verwenden. Das Ende der Herausforderung ist eine lustige Aktivität und eine großartige Gelegenheit, sich mit Ihrem Team zu messen. Problemlösung als Team mit einer starken Mischung aus Kreativität ist genau das, was mit dieser Übung erreicht werden soll. Es bringt auch Spaß und Kreativität und erhöht das Lernen, Probleme mit weniger Optionen zu lösen.
Fazit
Für das Teambuilding gibt es viele Maßnahmen. Ab und an lohnt sich aber auch der Weg über einen professionellen Anbieter, der alle Team-Spiele in und auswendig kennt.