• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

testcity.de

Tests und Vergleiche

  • Wellness
  • Haushalt
  • Technik
  • Business
  • Blog
Sie sind hier: Start / Blog / Doof steigern – So wird es gemacht!

Doof steigern – So wird es gemacht!

8. Januar 2023 by Anna

Doof steigernOft fragt man sich, wie man richtig doof steigern sollte. Heißt es vielleicht doofer, oder doch dööfer? Und was steht im Duden?

Doof steigern – So geht es!

Doof steigern ist ganz einfach. Wenn etwas geschrieben wird, wird es immer so gesteigert:

doof – doofer – am doofsten

In einem geschriebenen Text sollte das immer so gemacht werden laut Duden.

 

Doof steigern umgangsprachlich

Wenn Menschen z.b. „dööfer“ sagen, kommt das allerdings nicht aus dem Nichts, sondern ist umgangsprachlich durchaus in Ordnung.

doof – dööfer – am dööfsten

ist also falsch und wird so nicht geschrieben.

 

Filed Under: Blog

Primary Sidebar

Passende Beiträge

  • Wie weit blickt der Duden maximal in die Zukunft?
  • Periodt - Was bedeutet das?
  • Wieso tut Entrümpeln so gut?
  • Durch Consumer-Feedback-Analysen die Attraktivität…
  • Brille putzen - So geht es richtig!

Neueste Beiträge

  • Messe-Marketing 2025: Die besten Strategien für maximale Reichweite
  • Gitterrost und seine Anwendungen: Von der Industrie bis zum privaten Garten
  • Sport-Turniere selbst veranstalten: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Durchführung
  • Durch Consumer-Feedback-Analysen die Attraktivität des Produkts steigern
  • Verkleiden ohne Kostüm – Die Kunst, du selbst zu bleiben und doch anders zu sein
  • Impressum und Datenschutz